About AnjaHapp

Liebe Besucher! Hier finden Sie die Internetpräsenz unserer Hovawart-Hobbyzucht. Wir freuen uns, Sie regelmässig hier zu treffen um Ihnen Neuigkeiten rund um unsere Hunde und die liebe Verwandtschaft mitzuteilen: es gibt immer Bewegung, Stillstand ist Rückschritt. Wir planen noch etwas mehr auf dieser Seite - dynamische Bildergalerie usw...bis bald! Eure Anja

Kiki`s Prüfungen zwischen den Lockdown`s

Welthundetag 2020

Am 10. Oktober 2020, im Speziellen auch dem Welthundetag, lagen 2 ganz normale Trainingstage hinter mir. Aber ich musste nun noch einen dritten Tag im Auto sitzen.
Diese Reise -so erschien es mir- wollte gar nicht enden. Fahren wir heute etwa ans Ende dieser Welt?


Das Foto zeigt Kiki nach ihrer bestandenen Jugendbeurteilung
in Kelkheim, September 2020.

Zuchttauglichkeitsprüfung

Nach dieser ewigen Fahrerei durfte ich endlich raus: wir machten eine schöne Pause kurz vor dem Ziel wie sie meint und auf einen mir unbekannten Hundeplatz. Nicht nur das – es lief hier irgendwie anders. Viele, nette Menschen haben mich umgeben, ich durfte spielen, musste Schaulaufen und durfte eine lustige Strecke mit komischen Situationen durch den Wald erleben. Und es warteten verkleidete Menschen auf dem Hundeplatz. Ich begegnete dem Geschehen ruhig und gelassen und freute mich mega, als ich die Darsteller, also die Menschen „dahinter“, in Kiki-Manie begrüssen, anspringen und mit einem Schleck übers jeweilige Gesicht verzaubern durfte. Auflösen sagen sie dazu; bei mir heisst das begrüssen. Nach dem ganzen Zauber…durfte ich dann das machen, was zum und auf den Hundeplatz gehört. Nämlich wieder mit Frauli spielen und das mit meinem Ball! Das gefiel nicht nur mir, sondern auch den beiden Richterinnen, die mit mir den ganzen Weg hoch und runter, rüder und nüber (wie wir so dialektisch sagen) durch den Wald spazierten.

DIE Prüfung in Schleiz/Thüringen bestanden

Meine Zuchttauglichkeitsprüfung in Schleiz
Habe ich sie also überzeugen können, doch eine Gute zu sein: das Richterinnenpaar erwähnte abschliessend, dass ich als jüngste Starterin des Tages in meiner gelassenen Art und Weise mit den akustischen und optischen Situationen umzugehen, sehr erwachsen wirke. Nett, waren sie alle zu mir. Im Alter von 2 Jahren habe ich meine
ZTP bestanden.


Das bin ich – ganz aktuell und in voller Pracht

Erwähneswert

Die Damen hatten nichts an mir auszusetzen. Schon bei der Erscheinungsbildkontrolle (was ein Wort!) der Jugendprüfung war alles wie und wo es sein soll. Drei Wochen später auch noch. Ebenso bei der ZTP wurde mein dunkelbraunes Auge, meine anliegenden Ohren sowie die korrekte Rutenhaltung gelobt. Na dann!

Jugendbeurteilung von meinen Brüdern und mir in Kelkheim
Jugendbeurteilung meines Bruders Kody in Nürnberg

Auch in unserer vereinseigenen RZV-Zeitung, dem „Hovawart“, finden sich demnächst Berichte über die WWS’ler: Jugendbeurteilung der Geschwister Klassik, Kody, Kosta und Kronos!

Augenuntersuchung auf erbliche Krankheiten

Einige Wochen mussten wir dann noch auf diesen Termin warten. Vergangenen Freitag war es soweit und die Reise ging nach Frankfurt/Main. Ganz genau schaute mir hier eine nette Dame in die Augen. Ehrensache, dass ich auch hier alles cool über mich ergehen liess. Sie sagte, es sei alles in Ordnung und wünschte uns viel Glück! Frauchen fand das sehr nett 🙂 Anschliessend war City Center auf der „Zeil“ angesagt. Pfoten vertreten konnte ja nicht schaden.


So macht mir Hundeplatz Spass

Auf bald dann „irgendwo“ wieder, Ihr Lieben.
Bleibt gesund, Eure Kiki!

Laaaaaanges Wochenende

Wir sehen Euch

…und sind 3 Tage hintereinander im Garten gewesen. Sehr schlappe (bei Hitze) aber auch neugierige kleine Hovis (bei gemässigten Temperaturen heute) erweiterten auf interessierten 4Beinchen ihren Radius.

Welpen-Wohnzimmer

Wir haben nun ein richtig, grosses, altersgemässes Wohnzimmer!
Seht: Bilder sagen mehr als Worte.

WelpenauslaufBergab schlafen

Die Markenfarbe aller 6 schwarzmarkenen Welpen entwickelt sich wunderschön. Hier hat die blonde Gatia wohl ihren Blond-Anteil kompensiert 😉

Continue reading

Es blitzt und blinzelt

Die Äuglein öffnen sich

Welpe sm

Sehen wir nicht schon wie (ok, kleine) Hunde aus? Mama meint, wir riechen auch schon anders. Man muss es mögen. Unsere Mama…liebt den Geruch und geniesst die Zeit ganz intensiv mit uns. Es glitzert auch schelmisch aus den Augenwinkeln. Na warte…bald hören und sehen wir. Es gibt kein zurück mehr.

Krallen-Entwarnung

Heute müssen wir ins Nagelstudio. Sagt sie. Wir sehen ja nicht richtig wirklich. Das sei auch gut so! War irgendwie blöd. Aber wir 10 sind schon zielstrebig, wenn wir M I L C H wollen! Für Mama ist es deshalb besser, wenn unsere Krallen gekürzt werden.

Wir wachsen und wachsen. Auch unsere Markenzeichnung bekommt satte, ganz tolle Farbe. Stolz bin!

Leopold

Leopold

Er hat die 1000 g-Marke geknackt. Ein echter Kerl, unser Bruder!

Wellness 4Mum

Fell- und Wochenbettpflege mit 1x täglichem shamponieren ist wichtig. Unterstützend bekomme ich Metrovetsan und tägliche Calciumgaben. Ich liebe es vor allem, wenn Frauchen mich pflegt. Auch Massage entlang des Rückrats ist eine liebgewonnene Gewohnheit. Wir verstehen uns.

Pfote drauf

Ein Schritt in die Zukunft

Was ein Tag – ein Feiertag 🙂

Die Zuchtwartin war heute da. Und Sie hat uns beäugt: in Farbe, Gewicht, Temperament, Entwicklung, Nabel, Ruten etc…all das, was in unserem Alter aussagekräftig ist. Wir konnten Sie leider (noch) nicht sehen. Und ebensowenig hören. Aber wir haben Sie nicht enttäuscht!

Hallo Welt

Nachdem unser liebevoller Bodycheck ohne Beanstandungen vorüber war, wurden wir im gemütlichen Beisammensein getauft. Feierlicher als Feiertag geht eigentlich nicht. So offiziell und für die Papiere eben. Deutschland und seine Bürokratie…uns ist der Name ja egal. Um nicht zu sagen „wurscht“.

Wohlklingend soll er sein

Continue reading

Vom Zweibeiner an Zweibeiner

Quote

Zu Fuss mit uns unterwegs

Da bisher die Gelegenheiten zum Kennenlernen leider nur eingeschränkt möglich waren, haben wir uns durch die aktuellen Lockerungen –siehe unten- etwas überlegt.

In der Pressekonferenz am Dienstag verkündete der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann die neuen Beschlüsse. Für private Veranstaltungen gelten ab dem 1. Juni folgende Regeln:
In geschlossenen Räumen dürfen private Treffen mit bis zu 10 Personen, im Freien mit maximal 20 Personen, stattfinden.

Für ein unverbindliches Kennenlernen der Interessenten möchten wir ein Treffen anbieten. Dies gilt für Familien, welche sich bis Samstag 30. Mai bei uns um einen Welpen beworben haben.

Wichtig: Bitte per Email bei uns zurückmelden mit wievielen Personen Interesse besteht. Dann bestätige ich Teilnahme und Startpunkt..

Wir freuen uns darauf, samstags, 6.6.2020 einige Familien kennen zu lernen.
Bis dahin eine gute Anreise mit schönem Wetter 😉Gatia
Das Bild mit unserer Gatia ist bei der schönsten Wanderung im Kleinarl-Tal genau vor
1 Jahr am Tappenkarsee entstanden.

Diese prächtigen, hohen Berge haben wir hier nicht. Dafür bietet unsere Umgebung wunderbare Touren in den Mittelgebirgen Spessart und den Odenwald an. Ebenso reizvoll ist unsere Maintal-Lage und ab Wertheim-Stadt die Nähe zum Fluss „Tauber“.

Schöne Grüße vom WWS-Team

Von A bis Z…

…easy going by Gatia

Kuckuck

Freudiger Rückblick

Ein Verlauf wie im Bilderbuch.: Gatia besuchte im März Damon auf seinem schönen Anwesen. Dort begrüssten sich die Hunde frei und unbefangen, hüpften und sprangen freudig umher, bis Gatia einladend stehen blieb. Einige Meter von uns Menschen  entfernt wusste das Paar instinktsicher was zu tun war…

Charakter von Anfang an

Durch die natürliche Paarung wird schon früh und ganz nach den Regeln der Natur der Grundstein für das zukünftige Leben gelegt: nämlich die Charaktereigenschaften. Hier denken wir wie das obige Prozedere an ebenso unbefangene kleine Hovawartchen, die sicher ihren Weg gehen werden.
Deshalb sind bei der Zucht auch die Wesenszüge der Elterntiere sehr wichtig – was nicht immer leicht fällt zu beurteilen, sofern bereits Welpen naseweis und hübsch umher springen.

Hier ist viel passiert

L-Kind

Wir sind unglaublich dankbar für Gatia’s Leistung während der knapp 9 wöchigen Trächtigkeit und ihrer spontanen, eigenständigen Geburt. Diese geschah nach dem o.g. prima Start mit Urvertrauen in uns und auch hier frei ohne jegliche Hilfe. Ich sass dabei, überwachte das Prozedere, sorgte für Ruhe, Wasser, Stärkungen, Sauberkeit, Gassigänge, Handtücher usw.

Unser Sonnenschein

L-Wurf

…wurde stolze Mama

Am 25. Mai 2020 wurde sie Mama von 10 kleinen, gesunden schwarzen und schwarzmarkenen Hundekindern.

5 Hündinnen, 2 schwarz, 3 sm ♥️ 5 Rüden, 2 schwarz, 3 sm ♥️

Eine wunderbare Mama!

Woche 8 – WO 8

Innenarchitektur

Das geschützte, neue zuhause der kleinen, bereits unter der Bauchdecke schon munteren L-Mannschaft, steht. Puh…ein weiteter Meilenstein, den wir vorletztes Wochenende schafften. Es geht voran. Bauen, Besuch empfangen, telefonieren und Alltag…geht leider nicht gleichzeitig. Daher Step-by-Step und ganz im Sinne des werdenden Lebens 🙂

Probeliegen

Gatia weiss Bescheid. Es fühlt sich für uns so unendlich gut an, auf Ihre Erfahrungen zu bauen: da liegt sie schon mal und naja, noch verweilt sie nicht. Wir sind dankbar über unsere instinktsichere, herzallerliebste Mama und voran, unser geschätztes Familienmitglied. Besser als Gatia geht einfach gar nicht! Ein Herz auf 4Pfoten <3

In freudiger Erwartung

Ein bisschen Übelkeit begleitet sie. Leider. So schön wie sich alles in ihr entwickelt und wir sind sehr dankbar…so sehr möchte ich ihr von Beginn der 6. Woche nun irgendwelche Last abnehmen. Wie sich das anhört. Aber es scheint eine grosse Last zu sein!

Posiergatia

Häufig hörten wir, „die Schwangerschaft sähe man ihr gar nicht an“. Ok, beim Posieren im Stehen…naja. Sobald Gatia liegt…boah! SO war sie noch nie 1,5 Wo vor dem Wurf geschaffen. Wo ist unser Mäuschen hin und vor allem, was trägt sie denn jetzt schon alles umher? Ihr grosses Geheimnis.

Wir berichten. Mit zunehmendem Herzschlag.
Continue reading

Schwimmen üben

Im und am Wasser unterwegs

Es liegt bei uns greifbar nah: das Wasser. Ob der Fluss Main, fussläufig etwa 500m entfernt oder auch ein kleiner Angelsee immerhin doppelt so weit 😉 Und immer mal wieder wählen wir daher das nahe Glück in unserer schönen Heimat, den Weg zum kühlen Nass. Mit Kiki beim Locken im letzten Jahr als Junghund um sich noch weiter zu trauen.

Kann Kiki fangen?

Kiki und das Leckerli Fängt Kiki
Das hat nicht geklappt. Geangelt hat sie es sich dann doch. Denn die Leckerchen sind clevere Leckerchen: sie können schwimmen!

Ok, die Foto- Qualität ist gedeckt, dafür war der Spass mit Ihr umso lustiger. Bald lässt das Wetter wieder mehr davon zu. Wir freuen uns auf diese Streifzüge!

Bis bald 🙂

Informatives

Alle Jahre wieder. Wie macht Ihr das?

Wir stecken wieder mitten drin. Im leidigen Thema der Zecken. Dieses Frühjahr 2020 scheint es besonders schlimm. Insbesondere machten wir uns Gedanken wegen unserer trächtigen Gatia und dem werdenden Leben.
Wir haben uns insbesondere deshalb damit beschäftigt und einige Quellen befragt. Das Ergebnis hat etwas gedauert…

Über natürlichen und anderen Zeckenschutz

Am besten „geschmeckt“ hat mir eine Mischung aus natürlichen Zutaten. Vor allem, weil sie wirkungsvoll erscheint.
Gerne zeige ich Euch die Zusammenstellung einer kreativen und wirksamen Rezeptur für wenig bis keine Zecken in der Haut unserer Lieblinge.
Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrung damit? Einfach mal ausprobieren:

100ml Kokosöl mit 30g Hefeflocken pürieren und in Eiswürfelförmchen giessen. Die Masse im Kühlschrank festwerden lassen und in einer Dose im Kühlschrank aufbewaren.
(Bitte beachten beim kaltgepressten Schwarzkümmelöl für Hunde/pro Woche:
bis 10 kg  2-3 Tropfen, bis 25 kg 8-10 Tropfen, ab 30kg 12-15 Tropfen)

Die letzten Jahre haben wir -ausserhalb der trächtigen Hündin- dieses hier genutzt:
Scalibor – Halsband

Auch gibt es folgende: hier habe ich keine eigenen Erfahrungen gesammelt:
Seresto – Halsband