Aktuelles

Im Winter/Frühjahr 2026 planen wir mit unserer Kiki den P-Wurf WWS.
Sehr gerne dürft Ihr für Anfragen unser Kontaktformular nutzen.
Wir freuen uns über Euer frühzeitiges Interesse.


Hochsommerliche Zuchtveranstaltung in Delmenhorst 16./17.8.2025

OLYMP WWS nahm samstags an der Jugendbeurteilung teil und wurde von Michael Kunze beurteilt. Wir gratulieren dem schon sehr maskulinen Jungrüden und seinem Frauchen fürs Bestehen der Jugendbeurteilung!
Am Sonntag startete der Prachtbursche Olymp dann auf der Ausstellung und bekam in der Jugendklasse von Sigrid Darting-Entenmann ein „Sehr gut“.
Wir gratulieren herzlich fürs schöne Abschneiden an seinem wunderbaren Wochenende!


KIKI ist on top auch VDH-Champion
…4 Monate nach ihrer letzten Anwartschaft (IHA Lingen) ist es mir gelungen, endlich den Antrag komplett via Onlinedogshow an den VDH zu stellen. Da nicht alle Ausstellungen über das Portal bedient werden, musste ich die eben „anderen“ Bestätigungen zusammen friemeln und hochladen. Das wäre also auch geschafft! 🙂


Landessiegerausstellung Seifertshain am 13. Juli 2025
Detti meldete uns dieses wunderbare Ergebnis, welches leider etwas zeitversetzt veröffentlicht wird: Die Nachzucht NEO WWS erreichte auf dieser Ausstellung eine wunderbare Beschreibung in der Offenen Klasse von Sabine Jacobs. Er wurde mit Vorzüglich 1 und schönstem Rüden BOS (best Opposite sex) belohnt und somit Landessieger! Herzlichen Glückwünsche an NEO, Detti & Marion!


Schweizer Hovawartzucht „vom Tobelrainli“
Am 24.Juni 2025 wird unserer Nachzuchthündin NYA der zukünftige Zuchtname vom SHC zuerkannt. Sabine plant für den Sommer 2026 mit Ihrer Nya den ersten Wurf Hovawartwelpen.
Wir wünschen Ihr von Herzen alles Gute und viel Glück auf dem Weg in die Hovawartzucht.


Klubsiegerausstellung RZV
Am 8. Juni 2025 starteten die Brüder NEO und NORDSTAR und erreichten in der jeweiligen Klasse folgende Ergebnisse:
Offene Klasse: NEO, Vorzüglich 2
Champion Klasse: NORDSTAR, Vorzüglich 3
Über diesen Doppelerfolg freuen wir uns mit! Danke fürs Vorstellen und wir gratulieren herzlich den beiden Kiki-Kindern!


18. Mai 2025, CAC Karlsbad
NORDSTAR WWS erreicht aus der Championklasse heraus den wunderbaren Titel zum Landessieger Baden-Württemberg. Herzliche Glückwünsche an Nordstar & Claudia!


3. Mai 2025: Zuchtzulassung für NYA in der Schweiz
Die Nachzuchthündin NYA (Klassik „Kiki“ WWS & Ultimo von Arminius) hat ihre letzte Hürde zur Schweizer Zuchthündin bestanden – wow! Wir sind sehr glücklich, dass Sabine den Weg gegangen ist und als 4fache Mutter nun mit dem 5. Hundekind Hovawartwelpen züchten wir5d. Alles Glück der Welt dafür!


1. Mai 2025 Nordstars erstes Treibballturnier
Kiki`s Nachzucht NORDSTAR erreicht auf seinem ersten Treibballturnier ein wunderbares Vorzüglich mit dem Gesamtergebnis 57 (60) Punkten.
Graturliere dem klasse Team Claudia & Nordstar!


IHA Lingen, Sonntag, 27.4.25
Wieder konnten wir bei Sonnenschein ein herrliches Wochenende verbringen;
Auf der CACIB in Lingen startete unsere KIKI in der Championklasse (2 Hündinnen). Sie überzeugte souverän die Spezialzuchtrichterin Frau M. Bothur und erreichte V1, CAC. Im weiteren laufen um die internationale Anwartschaft, das CACIB sowie um die schönste Hündin, hatte Kiki ebenso gegen die OK-Hündin die Nase vorn. Für sie waren BOS & CACIB das Resultat. Zuletzt im Stechen um den schönsten Hovawart, das BOB, lag unser Liebling ebenso vorn und holte sich diesen tollen Tagestitel: V1, CAC, CACIB, BOB.
Es war eine schöne Ausstellung mit netten Begegnungen und ebenso schönen Hunden.

Kiki`s Sohn NORDSTAR erreichte auf derselben Ausstellung in der Championklasse heraus V1, CAC, R.CACIB.Herzlichen Glückwunsch ans Team Claudia & NORDSTAR.


Leistungsprüfung, Babenhausen
LEXA WWS konnte ein sehr gute Ergebnis in Obedience 1 erzielen – wir gratulieren herzlich dem Team Anette & Lexa.


Herrlicher Kurztrip in die Niederlande:

Sonnenschein, Strand, Hovawarte, Spass, Wiedersehen bei und mit Freunden bei Wein, guten Gesprächen – das nenne ich Luxus fürs Seelenleben. Viele andere schöne Dingen mehr erlebten wir und herrliche Zeit für die Seele. Dankeschön für jeden einzelnen Moment!


Am Samstag 12. April 2025 hat sich OCEAN bei der Nachzuchtbeurteilung
in Nürnberg vorgestellt und wurde erfahren von Sabine Jacobs beurteilt. Wir freuen uns mit seiner Alexa über das schöne Ergebnis: dunkelbraune Augen, eine anatomisch korrekte
und wunderschön getragene Rute sowie korrekten Ohren.
Mit pupertären 10 Monaten und zuhause „Nummer 2“ (zusammen mit seinem Onkel Kody) im Hovi-Rudel, haben das Team wertvolle Tips mit nachhause nehmen dürfen.
Wir sind stolz auf Euer Engagement und freuen uns!
Ocean Ocean & Kody


Am Samstag 5. April 2025 hat die Nachzucht Nikoletta vom Wildweibchenstein mit Ihrem Besitzer Joachim beim Boxer-Club die Begleithundeprüfung bestanden.
Woop-woop:
Wir finden das extrem große Klasse und gratulieren herzlich dem Team Heidelberg (Nicky hier noch auf dem Podest der CACIB in Offenburg 2024)


Am 29. März 2025 stellten sich drei Nachkommen von Klassik WWS und Julius Maximus vom Wideneck der Körmeisterin Petra Krivy in Babenhausen vor: OLYMP, OMBRA und ORLANDO WWS reisten jeweils von weither an und wurden nach langem Warten als fast letzte Teilnehmer des Tages mit jeweils schönen Beurteilungen belohnt.
Ombra OLymp Ombra
Die optischen und akustischen Reize bewältigten sie prima und in der Erscheinungsbildbeurteilung gab es überall wunderbare Bewertungen: dunkelbraune 2b-Augen, korrekte Ohren und Haltung sowie anatomisch korrekt und perfekt getragene Ruten waren das Ergebnis.

Wir danken unserer Teilnehmern, der erfahrenen und souveränen Richterin und den Veranstaltern mit allen fleißigen Helfern der Hovawartfreunde Rhein-Main, denen eine harmonische Veranstaltung gelungen ist.
Alle Teilnehmer mit den Eltern Kiki & Ares


Am 16. März 2025 hat Nordstar WWS mit seinem Frauchen den Team-Test bestanden. Herzliche Glückwünsche an das extra-aktive Team Claudia & Nordstar!


Das WWS-Treffen am 9. März 2025 wurde eine kleine Veranstaltung mit grosser Wirkung. Wir verbrachten dank unserem weit angereistem Streckenwart Wolfgang eine wunderbare Führung vom frühlingshaften Reicholzheim bis nach Bronnbach und im Rundweg zurück.


Zwischenstation war die Orangerie des Klosters in Bronnbach wo wir wunderbar mit feinen Dingen bedient wurden. Es war ein Traum-Tag: ein herrlich sonniger Tag mit wunderbaren Menschen und Ihren Hunden in einer einzigartigen Umgebung im Taubertal.
Danke, dass ihr von so weit angereist seit und dabei wart!


Wen die Ressourcenverteidigung beim Hund interessiert – vielleicht wäre dieses Seminar etwas für Euch? Veranstalter ist der Tierschutzbund.


Internationale Hundeausstellung in Kassel
Kiki war an beiden Tagen gemeldet. Samstags starteten wir sehr früh zuhause und fuhren über 3 Stunden an. Meine Form nachdem das Auto auf Langstrecken immer mehr Probleme macht, liess` etwas zu wünschen übrig. Dafür war nach einem grandiosen Schneespaziergang nachmittags und abendlichem Saunabesuch am Sonntag alles tiefenentspannt und bereit für Tag 2 🙂
Wir sind mit den Ergebnissen und den schönen Richter-Beschreibungen sehr zufrieden. Vielen Dank fürs Richten und allen netten Impulsen der Aussteller & Besucher drumherum:

Sonntag, 12.1.2025, Ri. Antje Jatzak, Vorzüglich 1, CAC, CACIB, BOS
Samstag, 11.1.2025, Ri. Mirko Jatzak, Vorzüglich 2, Res. CAC, Res. CACIB

Kassel war mit den Begegnungen, allen Erfahrungen am Wochenende ein rundum schönes Programm: die Pension mit ihren Einrichtungen, der bewusst gewählten Nähe zum Herkules, dem überraschenden Schnee Programm vorort, dem Wetter und allen Möglichkeiten – einfach nur toll.


Das nächste WWS-Treffen steht am 9. März 2025 fest und wir freuen uns, Euch zum Laufen, zum Austausch und Kennenlernen dabei zu haben.
Meldet Euch gerne per WhatsApp bei mir bis zum 20. Februar 2025. Natürlich auch über das Kontaktformular möglich. Umso früher, desto besser kann ich planen. Ich freue mich von allen Interessierten!