Ein Kreis beginnt sich zu schliessen

Schon so lange her?

Schon so lange her. Eine langjährige, liebe Bekannte aus Benelux brachte mich kürzlich wieder darauf. Auf etwas, was ich mir schon längst aus der Seele geschrieben hätte. Wären da nicht mein Corona-(Anti-)Schul-Kind, Haus, Hof, Wohnung etc. pp…das Übliche von Hausbesitzern eben. Einfach immer viel drumherhum. Und weil es nicht schon genug ist, macht sie (also ich) auch noch nen Blog, yippie! Aber was war denn eigentlich damals?

Back to the roots

2006 deckte unser blonder Hovawart-Rüde Attila eine schwarze Beauty derselben Rasse. Heraus kamen 11 Welpen in schwarz und schwarzmarken in der Zuchtstätte bei Minden „von der Blanken Horst“. Blond von der Fussballmannschaft war keiner. Ein Rüde aus unserer B-Familie lebt noch. Hovawarte haben eine hohe Lebenserwartung, bestimmen ganze Abschnitte in unserem Leben. Was sie neben ihrer Ausdauer und langen Jugend auch beliebt macht. Kurzfristig wurde unser Attila damals also angefordert und erledigte seine „Sache“, während ich Wasser für das Brautpaar holte. Also aufpassen beim Wasser holen B-).

Lange ists her

Vierzehn Jahre später, Ende März 2020, Corona-Zeitalter, fuhr ich in die andere Richtung mit ähnlichem Vorhaben. Jetzt, 6 Wochen danach, erscheint uns Gatia bereits schon sehr schwanger. Wir wünschen uns viele Mädchen und insgesamt wären rabenschwarze Welpen noch eine freudige Überraschung. Lassen wir uns überraschen: eine gelungene Verpaarung wird es uns zeigen. Echt aufregend! Bis bald mal wieder und danke an Sandra 🙂

 

Die Ruhe vor dem Sturm…

…oder Welpenduft liegt in der Luft

Gatia`s Bäuchlein wächst und wächst. Beginn der Woche 6. Täglich staunen wir über die Veränderungen. Welch` eine wunderbare Zeit und irgendwie auch eine noch angenehme Ruhe vor dem  Welpen-Sturm. Denn weil wir wissen was folgt, genießen wir die letzten Wochen umso intensiver. Die werdende Mami unserer Hovawart-Welpen wird mit hochwertigen Leckereien und Streicheleinheiten „first class“ verwöhnt  🙂

Die Corona-Generation

Es tut sich eine prickelnde Vorfreude par excellence im Haus und Hof auf. Eine Welpen-Freude trotz neuartiger, nie zuvor dagewesenen Zeiten. Neben all den noch zu bewältigenden Lernarbeiten und dem einhergehenden Abarbeiten von viel zu viel liegengebliebener Dingen, stellen sich Erinnerungen ein: Welpenduft liegt in unserer Luft!

Das jüngste WWS-Team namens „L“

Wir können es auch kaum erwarten, die bald folgenden Bewegungen des neuen Lebens zu spüren. Beinstrampler der Föten an Mama`s Bauchdecke zu fühlen, lassen jegwelche Sorgen und geleisetete Strapazen minimieren. Mehr zu den Eltern der L`s…

Bisschen was in eigener Sache

Die Tippse hier nutzt aktuell mal die Gunst der Stunde zwischen Ihren Präsenz-Lernzeiten im home-office um Euch auf dem Laufenden zu halten.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Qualifikation in Content-Marketing-Strategien, folgten arbeitsreiche Wochen. Als unsere Gatia im Start der Corona-Pandemie am 26. März von der schönen Sportkanone Damon gedeckt war, nahm sie sich dem nächsten Ziel an: mit Freude ins Social-Media-Management. Spaß haben mir die Inhalte auf alle Fälle gemacht.
Gestern folgte dann die Projektvorstellung einer 38-seitigen Abschlussarbeit, einer Power-Point-Social-Media-Strategie als auch die schriftliche Abschlussprüfung bei webmaster Europe. Well done: ich freue mich wie Harry, auch dieses Zertifikat in der Tasche zu haben.

Mehr über Gatia gibts bald wieder 🙂

Sie sind komplett!

Das Röntgen auf Hüftgelenksdysplasie

Ich bin seit jeher interessiert daran, dass unsere gezüchteten Hovawart-Welpen
im ausgewachsenen Alter zum HD-Röntgen gehen. Dies verhilft vordergründig den Besitzern als Orientierung, ob sie ihren liebsten Freund überhaupt bei längeren Wanderungen, bei Radtouren oder auch bei Belastungen im Hundesport einsetzen können. Zum anderen ist das Ergebnis wertvolles feedback für uns als Züchter und auch den Rassezuchtverein. Denn was nutzen alle großen züchterischen Bemühungen, Hüftgelenks Erkrankungen zu vermeiden, wenn über die gezüchteten Hunde keine Rückmeldungen erfolgen?

Der Anfang :-)
Gatia und Bruno

Unsere Gatia- & Bruno-Kinder

Das Warten hat ein Ende. Bis Februar 2020 waren unsere K-lis zum HD-Röntgen.
Einige Ergebnisse sind uns schon bekannt. Dann folgte die Corona-Krise und einige weitere mussten einfach noch…warten und warten. Aber nur bis gestern!
Nun ist auch das Ergebnis bei den Dreien offiziell und darüber freuen wir uns wirklich sehr. Die Geschwister
Kimba, Klassik und Kosmo wurden jeweils mit einer HD freien Hüfte A2 beurteilt.links Mutter Gatia mit Tochter Klassik Kimba - Karlos
Klassik mit Mama und Kimba in Show

Ergebnis gut, alles gut!

Also glückliche Rückmeldung an die bereits gesunden Hovawart-Eltern. Nun sind alle 8 in Deutschland lebenden Kinderchen geröntgt und HD-frei!
Wir sind happy und auch die Rüdenbesitzerin kann stolz sein von Bruno`s ersten Wurf, insbesondere im Hovawart-Ursprungsland Deutschland.

Danke hiermit an alle engagierte Besitzer und viel Glück auf dem weiteren Weg
der K-lis! 🙂 Wie gefällt Euch das?

Kosmo
Kosmo